top of page

Eigenschaften:

Die induktive Wärmebehandlung stellt eine Besonderheit dar. Grundsätzlich gilt induktives Glühen als ein Verfahren,

bei dem elektrisch leitfähige Körper durch in ihnen erzeugte Wirbelstromverluste erwärmt werden.

Durch den Induktivwärmebehandlungsprozess am runden Stabstahl (rd. 20 – 105 mm) ist es möglich, eine gleichmäßige

, laminare Wärmebehandlung an Einzelstäben zu realisieren.

Die Vorteile, die sich hieraus ergeben, lauten:

• Prozesssichere Wärmebehandlungsparameter

• Gleichmäßiges Gefüge innerhalb des Wärmebehandlungsloses

• Erhitzen des Stabes vom Rand zum Kern

• Spannungs- und Verzugsarmes Verfahren durch den laminaren Vorgang bei gleichmäßigen Prozessparametern

• In den meisten Fällen kann auf ein zusätzliches Spannungsarmglühen verzichtet werden

Mögliche Glüharten:

        • FP-Glühen

        • Normalisieren

        • Vergüten

Anlagen:

Induktivvergütungsanlage für Stabmaterial

Induktivwärmebehandlung

bottom of page