top of page

Eigenschaften:

Erreichen eines gleichmäßigen und feinkörnigen Gefüges zur Verbesserung von Festigkeit und Zähigkeit. Zudem dient es der Beseitigung von kaltverformten, grobkörnigem Gefüge, welches beispielsweise nach Schweißprozessen entstehen kann.

Temperaturbereich: 800°C - 920°C

Beim Normalisieren werden die Bauteile über eine vordefinierte Zeit auf einer hohen Temperatur

gehalten. Anschließend werden die Teile langsam z.B. an der Luft oder im Ofen abgekühlt.

Ziel ist es ein kaltverformtes oder grobkörniges Gefüge in ein gleichmäßiges und feinkörniges Gefüge zu überführen.

Anlagen:

Kammerofenanlagen (offene Atmosphäre)

Kontinuierlicher Rollenherdofen (Schutzgas) – Vorteil: Die Bauteile sind aufgrund der Schutzgasatmosphäre

nach der Wärmebehandlung zunderfrei.

Induktivvergütungsanlage für Stabmaterial

Normalglühen

bottom of page